Liebevolle Betreuung für Ihre Kinder

Tagesmutter in Bad Bevensen für individuelle Kinderbetreuung und Förderung seit über 15 Jahren.

Willkommen in der Kindertagespflege Villa Sonnenschein !

flexibel

qualifiziert

familiär

Anja Andres

Liebevolle und individuelle Betreuung für Kinder von 1 - 3 Jahren in Bad Bevensen.

Die Kindertagespflege Villa Sonnenschein befindet sich im südlichen Bereich der Kurstadt Bad Bevensen, neben dem Neubaugebiet ,,Am Fliegenberg" und Feldern. Die gute Anbindung an die L252 bietet eine optimale Erreichbarkeit. Der Bahnhof und die Innenstadt sind fußläufig gut erreichbar.
brown and blue house painting
brown and blue house painting

Sie suchen eine zuverlässige Kinderbetreuung ? Schön, dass Sie mich gefunden haben !

Ihre vertrauensvolle Tagesmutter in Bad Bevensen

Pädagogisches Konzept

Jeden Tag gibt es etwas Schönes in der Kindertagespflege Villa Sonnenschein zu entdecken...

  • Emotionale, soziale Beziehungen

  • Bewegung, Motorik, Musik

  • Mathematik, Technik, Kunst

  • Sprache, Sprachentwicklung

  • Natur, Umwelterziehung, Tiergestützte Pädagogik

Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Ein wichtiger Schwerpunkt der Kindertagespflege Villa Sonnenschein ist die Sprachförderung. Für die gesamte Entwicklung des Kindes ist die Entfaltung der sprachlichen Fähigkeit von enormer Bedeutung. Die Villa Sonnenschein unterstützt jedes Kind individuell in seinem Spracherwerb. Hierfür ist mir eine besondere Zuwendung, die persönliche Beziehung und eine kommunikative Atmosphäre sehr bedeutsam. Gezielte Sprachanlässe, Vorlesen, Fingerspiele, singen und reimen - alle Kinder sollen Freude am Umgang mit Sprache haben.

Bewegung als Motor des Lebens

Der großzügige Bewegungsbereich der Villa Sonnenschein ist mit einer großen Turnmatte und einem Spielturm + Rutsche ausgestattet. Hier können alle Kinder ihr kindliches Bedürfnis nach Bewegung und Spiel nachgehen. Robben, rollen, rutschen, hüpfen - für Kinder ist Bewegung zugleich erforschen und begreifen der Welt. Bewegungsangebote fördern die körperliche Entwicklung, Koordination und soziale Kompetenzen der Kinder. Dazu gehören sowohl freie Spielphasen, in denen die Kinder ihre eigenen Bewegungen erkunden, als auch angeleitete Spiele und Übungen, die gezielt bestimmte Fähigkeiten trainieren.

a baby laying on the floor next to a book
a baby laying on the floor next to a book
a person and a child playing with toys on a blue mat
a person and a child playing with toys on a blue mat
three green, yellow, and red leaves on person's hand
three green, yellow, and red leaves on person's hand
brown letters on table
brown letters on table
four children standing on dirt during daytime
four children standing on dirt during daytime

Kinder lieben die Natur

Nur wer die Natur kennt, ist später in der Lage, umweltbewusst zu Handeln. Die Natur bietet den Kindern ein endloses Angebot an Anregungen, Spielmöglichkeiten und Entdecken. In Pfützen springen, die Entwicklung der Raupe zum Schmetterling bestaunen, selber etwas pflanzen - durch Erleben der Natur stärkt die Villa Sonnenschein das positive Gefühl der Kinder zur Natur.

Spielerisches Lernen

Die Räumlichkeiten der Villa Sonnenschein sind auf die Entwicklungsbedürfnisse von Kindern im Alter von 1 -3 Jahren abgestimmt und bieten eine sichere Umgebung für viel Spiel und Kreativität. Abwechslungsreiche Angebote werden gezielt auf die Entwicklung bestimmter Kompetenzen und Wissensbereiche ausgerichtet, beispielsweise Förderung der Motorik, der Sprachentwicklung sowie der kognitiven Entwicklung. Spielerisch wird die Phantasie und der natürliche Wissensdrang des Kindes sowie seine Freude am Lernen gestärkt. Lernen wird zu einem spannenden Abenteuer, bei der die kindliche Neugier und Entdeckungsfreude gefördert wird.

Die pädagogische Arbeit der Kindertagespflege Villa Sonnenschein orientiert sich an dem Niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan für Kinder unter drei Jahren.

Kristin Löhr fördert Kinder ganzheitlich und spielerisch mit Musik, Stimme, Sprache, Tanz und Bewegung. Die Kinder probieren unterschiedliche Instrumente und Materialien aus. Dabei werden die Sinne sensibilisiert, die Motorik und Sprachfähigkeit gefördert, kreative Fähigkeiten entwickelt und das soziale Lernen angeregt. In einer liebevollen Atmosphäre kann das Kind seine ersten Explorationsversuche in tiefer Verbundenheit wagen, Dadurch gelangt es zu Selbst - Bewusstsein und bildet seine Persönlichkeit.

Die Villa Sonnenschein bietet Ihrem Kind eine altersübergreifende Gruppe im Alter von eins bis drei Jahren. In einer liebevollen Atmosphäre erlernen Kinder Empathie, soziale Kompetenzen, und können Freundschaften schließen. Jedes Kind erhält auf seine Bedürfnisse abgestimmte Förderung und Unterstützung und soll sich aufgehoben und geborgen fühlen um sich die Welt jeden Tag ein Stück mehr zu erschließen und sich frei zu entfalten. Eine sichere, stabile Bindung ist die Grundlage für die pädagogische Arbeit und Voraussetzung für Bildung.

Individuelle Förderung

Die Musikzwerge mit Kristin Löhr

Rhythmikpädagogin (BWR) www.kristin-loehr.de